AngE™ Pro 4
All in One: Simultaneous 4-Channel Oscillography, ECG-trigger and Detailed Software Evaluation
Das kompakte 4-Kanal Gerät empfiehlt sich besonders für das schnelle und einfache Gefäßscreening und ebenso für Erfolgskontrollen während und nach Gefäßeingriffen. Das AngE Pro 4 unterscheidet sich vom AngE Pro 8 durch die verringerte Kanalanzahl und dessen Größe.
Größe und Gewicht
- Breite
- 225mm
- Höhe
- 73mm
- Tiefe
- 225mm
- Gewicht
- ca. 1800g
Manschetten
- Anzahl möglicher Manschetten
- Bis zu 4 Manschetten
- Manschettendruck
- max. 220mmHg
- Manschettentypen
- Finger/Zehen Manschetten
- Handgelenks/Fessel Manschetten
Messung
- Genauigkeit
- +/- 2mmHg
- Abtastrate
- 1000/s
- Auflösung
- 18 Bit
- Empfindlichkeit
- 0,001 mmHg/Bit
Kommunikation
- PC Anschluss
- USB-Port
- Externe Datenbanken
- DICOM, HL7 und GDT Schnittstellen verfügbar
- Anschlüsse
- 4 pneumatische Manschettenanschlüsse
- 1 EKG Elektrodenanschluss
Softwareunterstützung
- Betriebssysteme
- Windows 10 oder neuer
- macOS 10.15 oder neuer
| Simultane 4-Kanal Messung |
| Automatische Druckindexberechnung |
| Untersucherunabhängige Methode |
| Fertige Messung und Auswertung in 3 - 4 Minuten |
| Höchstmögliche Genauigkeit bei Erkennung einer pAVK |
| Geeignet auch bei Mediasklerosen |
| Erkennung von Subclaviaverschlüssen |
| Anzeige von Seitendifferenzen |
| Automatische Berechnung von Gipfelzeit u. Quotient |
| Anstieg-/Abfallzeit mit Normwertanzeige |
| Ideal bei Verlaufskontrollen einer pAVK (auch bei Diabetikern) |
| Hypertonie-Erkennung |
|
Optional Manuelle Vermessung inkl. RI und SI |
|
Optional EKG-Triggerung zur Messung von Pulswellengeschwindigkeit und Pulswellenlaufzeit |
|
Optional Indexkorrektur zum Ausgleich von Höhendifferenzen (für Messungen bei sitzendem Patienten) |





