AngE Phlebo

Venöse und arterielle Messungen in Scheckkartengröße.

AngE Phlebo Folder – 2,26 MB

AngE Solutions Broschüre – 4,48 MB

Jetzt anfragen

Venenfunktionsmessung

Zur raschen Beurteilung der Venenklappeninsuffizienz.

Bestimmen Sie Pumpleistung (V0), venöse Auffüllzeit (T0) sowie venöse Halbwertszeit (T50) in einer Messung.

Arterielle Finger/Zehen Messung

Bestimmung der arteriellen Pulsationen zur Morbus Raynaud und TOS Abklärung.

Optische Pulsoszillographie (OPO) erlaubt die Beurteilung des arteriellen Blutflusses in Finger und Zehen und ermöglicht somit eine rasche Untersuchung des TOS (Thoracic Outlet Syndroms) sowie die Durchführung von Zehendruck-Messungen.

Venenfunktionsmessungen

Das AngE Phlebo ist ein 2-Kanal D-PPG/LRR Gerät, welches über zwei Lichtsensoren Venenfunktionsmessungen durchführt. Zudem unterstützt das System auch die Anwendung von Tourniquet-Manschetten.

Pumpleistung und Auffüllzeit

AngE Phlebo berechnet Pumpleistung (V0), venöse Auffüllzeit (T0) sowie venöse Halbwertszeit (T50) automatisch. Die Ergebnisse werden in einer übersichtlichen Ampelanzeige dargestellt, was eine einfache Diagnose hämodynamisch wirksamer Venenklappenschäden erlaubt.

Muskelpumpentest

Um die Pumpfunktion unter realistischen Bedingungen zu beurteilen, kann mit dem AngE Phlebo eine Messung im Gehen durchgeführt werden.

Arterielle Durchblutungstests

Durch die Anwendung der optischen Sensoren an Finger oder Zehen können arterielle Durchblutungsstörungen, wie z.B. Morbus Raynaud oder TOS, effektiv beurteilt werden.

Temperatur Sensoren

Messsonden an beiden Sensoren erfassen und vergleichen die Hauttemperatur des Patienten während der Messung.

Umfangreiche Software

AngE Phlebo wird mit einer fortgeschrittenen Software geliefert, welche Patientenverwaltung, Messanalyse, DICOM/HL7/GDT-Schnittstellen und mehr bietet.

2-Kanal D-PPG/LRR

Simultane Venenfunktionsmessungen zur Einschätzung von Muskelpumpe und Venenklappen.

Jetzt anfragen

Optische Pulsoszillographie an Fingern und Zehen

Effektive Beurteilung arterieller Durchblutungsstörungen, wie z.B. Morbus Raynaud oder TOS.

Das AngE Phlebo ist das modernste, hämodynamisch aussagekräftige D-PPG/LRR-System. Diese nicht invasive Funktionsdiagnostik liefert sowohl bei einfachen als auch bei komplexen hämodynamischen Fragestellungen präzise Resultate.

Dr. Alfred Obermayer
Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Funktionelle Phlebochirurgie

Die hohe Empfindlichkeit des optischen Sensors erlaubt eine gute Dokumentation der Pulswellen auch bei geringer Durchblutung. Durch die nahezu ungefilterte Darstellung der Pulskurven ist bei gesunden, elastischen Arterien eine dikrote Welle sehr gut darstellbar.

Dr. Alfred Obermayer
Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Funktionelle Phlebochirurgie

Lieferumfang

AngE Phlebo D-PPG/LRR

AngE Software

Kleberinge

Handbuch

Kombinierbar mit AngE Pro 4

Vereinen Sie Ihr AngE Phlebo mit den Manschetten des AngE Pro 4 um erweiterte Messfunktionen zu ermöglichen, beispielsweise zur genauen Untersuchung des Wundheilungsprozesses eines diabetischen Fußes.

Mehr erfahren

AngE Phlebo

AngE Pro 4

AngE Pro 4

Jetzt anfragen

Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, werden Sie in kürzester Zeit von einem unserer AngE Phlebo Experten kontaktiert.

Referenzen

1. Interrater and intrarater reliability of photoplethysmography for measuring toe blood pressure and toe- brachial index in people with diabetes mellitus. (Scanlon C. et al. 2012)

2. Photoplethysmography detection of lower limb peripheral arterial occlusive disease: a comparison of pulse timing, amplitude and shape characteristics. (Allen J et al. 2005)

3. Photoplethysmography can replace hand-held Doppler in the measurement of ankle/brachial indices. (Whitely MS et al. 1998)

4. Effects of isokinetic calf muscle exercise program on muscle strength and venous function in patients with chronic venous insufficiency. (Ercan et al. 2018)

5. How posture influences venous blood flow in the lower limbs: results of a study using photoplethysmography. (Lastowiecka-Moras 2017)

6. An evaluation of the lower extremity muscle strength of patients with chronic venous insufficiency. (Cetin et al. 2016)

7. Risk factors for chronic ulceration in patients with varicose veins: a case control study. (Robertson et al. 2009)

1.) AngE Phlebo ist ein 2-Kanal Infrarot Gerät mit USB-Stromversorgung. Ein Computer mit einem freien USB-Anschluss sowie Windows 10 wird für den Betrieb benötigt. Mehr erfahren.
2.) Angebot gilt nur für Online-Anfragen aus folgenden Ländern: Österreich, Deutschland, Schweiz.
3.) CE-konformes Medizinprodukt: Unsere AngE-Produkte entsprechen den Anforderungen der RoHS 2011/65/EC sowie des Anhangs IV der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG. Mehr erfahren. Eine persönliche Schulung muss vor Inbetriebnahme erfolgen.


Weitere Solutions